Aktuelles

Saisonvorbereitung - Eiskunstlauf

Liebe Helfer,

die neue Saison steht vor der Tür und wir möchten euch gerne über die Wettbewerbe des BEV und die Herausforderungen in der neuen Saison informieren.

Umso mehr würden wir uns freuen, wenn ihr uns auch in der anstehenden Saison wieder mit vollem Einsatz unterstützt. Zu den folgenden Terminen benötigen wir tatkräftige Unterstützung:

  • Großer Berliner Bär 2023 // 03.11. – 05.11.2023
  • Deutsche Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2024 // 14.12. – 17.12.2023
  • Berliner Meisterschaften im Eiskunstlaufen 2024 // 26.01. – 28.01.2023
  • Kleiner Berliner Bär 2024 // 23.02. – 25.02.2023

Für die Berliner Wettbewerbe brauchen wir wieder gute Teams für die folgenden Bereiche:

  • Ansage/Musik
  • Küche 
  • Aufbauhelfer
  • Ersthelfer
  • Kamera

Einen entsprechenden Link für die benötigten Einsätze senden wir euch zeitnah zu. Gerne könnt ihr mir schon vorab unter martin.liebers@eissport-berlin.de schreiben und auch über organisatorische Hilfe würden wir uns sehr freuen. Sponsoren suchen wir natürlich immer und Hinweise oder Vermittlungen helfen uns im Sinne unserer schönen Sportart und der Sportler sehr.

Wir freuen uns auf euch und eine tolle neue Saison.

Vielen Dank und liebe Grüße, Martin

Nachruf für Jaqueline Storck

Mit großer Bestürzung und in tiefer Trauer möchten wir bekannt geben, dass unsere gute Freundin und Unterstützerin des Berliner Eiskunstlauf Jacqueline Storck am 01.08.2023 verstorben ist. Sie ist viel zu früh und völlig unerwartet von uns gegangen und hinterlässt eine große, schmerzhafte Lücke im Bereich Adult Sport im Berliner Eiskunstlauf.

Jacqueline war eine hoch geschätzte, herzliche, immer freundliche und außergewöhnliche Persönlichkeit, die mit all Ihrer positiven Energie die Zusammenarbeit aller Vereine in Berlin mit Herz gefördert und gefordert hat. Ihre Hingabe und Leidenschaft für den Sport waren bewundernswert und unendlich wertvoll. Für den Berliner Eissport-Verband war sie Eiszeitenkoordinatorin für den Breitensportbereich und hat sich immer für Fairness und Gleichberechtigung ganz besonders in der Adult-Gemeinschaft eingesetzt. Darüber hinaus konnte Sie mit Ihrem Engagement zahlreiche Sportler in Ihrer Lieblingssportart begeistern und mit Ihrer Zeit und Unterstützung ihre Begleiter zu jeder Zeit motivieren.

Insbesondere der Familie und den Freunden von Jacqueline möchten wir unser aufrichtigstes und tiefstes Beileid aussprechen. Sie bleibt für uns ein unvergesslicher Teil des Berliner Eissports und Ihre Leidenschaft zur Sportgemeinschaft werden uns in Zukunft weiter beeinflussen und begleiten.

Jacqueline, wir vermissen dich und ruhe in Frieden.

In tiefer Trauer, 

der Berliner Eissport-Verband e.V.